02/07/2024 0 Kommentare
Sonntagsgruß zum Sommerfest
Sonntagsgruß zum Sommerfest
# Sonntagsgruß

Sonntagsgruß zum Sommerfest
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde,
hier kommt der Sonntagsgruß zum Sommerfest für den 3. Sonntag nach Trinitatis, zugleich gefeiert als Tag von Johannes dem Täufer und als Tauffest. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr, die Predigt wird Monsignore Hansjörg Günther halten. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit, bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst zusammenzusitzen und zu feiern. Daneben gibt es Programm für Kinder und Erwachsene, u.a. eine Orgelführung mit Casimir Schäfer.
Achtung: Morgen ist KEIN Gottesdienst um 9:30 Uhr!
In der kommenden Woche beginnen die "10 Tage für Lanka und Remus". Liane Berkowitz, genannt Lanka, wurde vor 80 Jahren in Plötzensee hingerichtet, zwei Tage vor ihrem zwanzigsten Geburtstag. Sie hatte sich an einer Protestaktion der "Roten Kapelle" beteiligt. Ihr und ihrem Freund Friedrich Rehmer, genannt Remus, ist eine Ausstellung im Gemeindezentrum Plötzensee gewidmet, die am Donnerstag, 29.06. um 19:30 Uhr eröffnet wird. Vorher laden wir um 18:30 Uhr zum Ökumenischen Friedensgebet ein. Auch der ABENDZEIT-Gottesdienst am 2.7. um 18 Uhr ist Lanka und Remus gewidmet. - Das aktuelle Programm aller Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite.
Noch ein Hinweis für diejenigen, die sich für den Sonntagsgruß in Form eines Newsletters angemeldet haben: Wer die Nachricht anklickt, dem wird der gesamte Text der Mail angezeigt. Der Begriff "Sonntagsgruß" ist in dieser Fassung markiert. Wenn man den Begriff "Sonntagsgruß" anklickt, erscheint der Sonntagsgruß im gewohnten pdf-Format. Sollte das bei Ihnen nicht funktionieren, könnte das daran liegen, dass bei Ihrem Rechner eine sogenannte popup-Blockade installiert ist. Man kann die Blockade (sagt unsere Küsterin) auch für einzelne Adressen deaktivieren. Dann kann man auch den Sonntagsgruß sehen. Bitte melden Sie sich, falls Sie weitere Schwierigkeiten beim Newsletter sehen.
Herzliche Grüße, auch von Vikarin Maraike Winkler und von Pfarrer Michael Maillard, Ihre Pfarrerin Eva Markschies
Kommentare