02/07/2024 0 Kommentare
Newsletter April 2024
Newsletter April 2024
# Sonntagsgruß

Newsletter April 2024
Newsletter 4 / 2024
Nein, in Charlottenburg-Nord wird nicht nur gebaut! Es gibt auch ganz normales Gemeindeleben! Zum Beispiel waren wir am Samstag, 13. April mit unseren KonfirmandInnen in Wittenberg. Hier erklärt Pfarrer Oliver Neick gerade die berühmte Tür der Schlosskirche, an der Martin Luther einst seine Thesen angeschlagen hat. Am Sonntag, 14. April haben sich die KonfirmandInnen aktiv an der Gestaltung des Gottesdienstes in der Sühne-Christi-Kirche beteiligt und einzelne der zehn Gebote vorgestellt und kommentiert.
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
Zum Frühjahr gibt es viel Bewegung in unserer Gemeinde: Am vergangenen Samstag (20.04.) haben wir mit vereinten Kräften das K-Gebäude fast vollständig leergeräumt, damit es nach der nötigen Schafstoffbeseitigung Ende Mai komplett abgerissen werden kann. Es wird Platz geschaffen für den Bau der neuen Kita Regenbogenland; der Bau soll im Juli starten.
Leider müssen wir uns im Gottesdienst zum Sonntag Kantate am 28. April von Casimir Schäfer verabschieden. In nur einem einzigen Jahr als Kantor in Gustav Adolf und Charlottenburg-Nord hat er uns in vieler Hinsicht Freude gemacht, uns bereichert und Spuren hinterlassen. Wir sagen danke!
Die gute Nachricht: Am Sonntag, 5. Mai, beginnt Jakob Schmidt seine Tätigkeit als Kantor bei uns im Charlottenburger Norden. Im Bewerbungsverfahren hat er uns von seinen Fähigkeiten überzeugt und wir sind ganz gespannt auf die Zusammenarbeit mit ihm. Herzlich willkommen!
Willkommen sagen wir auch einem alten Bekannten: Seit 15. April verstärkt Paul Konstanczak unsere Belegschaft im Kirchenbüro Charlottenburger Norden, worüber wir sehr froh sind. Zusammen mit Elisabeth Treskow ist er in der Herschelstraße 14 für alle Küsterei-Aufgaben zuständig. Die Öffnungszeiten bleiben Dienstag, 12-14 Uhr und Donnerstag, 16-18 Uhr.
Monika Matthes, unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Charlottenburg-Nord, ist zur Zeit donnerstags zwischen 11 und 12 Uhr in Plötzensee anzutreffen.
Pfarrer Michael Maillard, der in der Osternacht seinen letzten Gottesdienst im aktiven Dienst in unserer Gemeinde gefeiert hat, geht nun ganz offiziell in den Ruhestand. Erinnert sei hier nochmals an den festlichen Verabschiedungsgottesdienst am Sonntag, 23. Juni um 14 Uhr in der Gedenkkirche Plötzensee.
Aber auch im Mai ist einiges los:
Am Sonntag, 5. Mai feiern wir um 18 Uhr den Abendzeit-Gottesdienst in Plötzensee mit Musik von Wolfram Thorau und Martin L. Carl. Sie spielen u.a. Musik des Geigers und Komponisten Fritz Kreisler.
Am Himmelfahrtstag (9. Mai) laden wir um 11 Uhr zum Freiluftgottesdienst ein, diesmal wieder auf dem Mierendorffplatz.
Am Pfingstsonntag (19. Mai) ist Konfirmation um 11 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche, in Charlottenburg-Nord ist kein Gottesdienst. Dafür feiern wir am Pfingstmontag (20. Mai) in der Sühne-Christi-Kirche einen Abendmahlsgottesdienst zur gewohnten Zeit um 9:30 Uhr.
Unsere katholischen Geschwister haben in ihrer Kirche Maria Regina Martyrum zur Zeit zwanzig aus Holz geschnitzte Königinnen und Könige des Künstlers Ralf Knoblauch zu Gast. Unter dem Titel „Würdelos – mit königlicher Würde“ laden sie dazu ein, sich mit der Würde des Menschen zu beschäftigen. Gehen Sie unbedingt hin, falls Sie die Könige noch nicht besucht haben. Es lohnt sich!
In der Anlage finden Sie die Predigt zum Sonntag Kantate.
Herzliche Grüße! Ihre Pfarrerin Eva Markschies
Kommentare