15. Dezemberp

15. Dezemberp

15. Dezemberp

# Adventskalender

15. Dezemberp

Elisenlebkuchen

Ein Lieblingsrezept von Kathi. Da kann Ralf nicht wiederstehen.

Lebkuchen-Zutaten für ca. 50 Elisenlebkuchen bei Oblatengröße

70 mm bei 50 mm wesentlich mehr Ausbeute

  • 470 g Zucker
  • 6 Eier; a ca. 55 g
  • 1 El kandierter Ingwer; fein gehackt
  • je 1/2 Tl und gemahlen: Zimt, Gewürznelke, Koriander, Piment, Muskatblüte, Kardamom oder Lebkuchengewürz
  • 1 Tl Vanillezucker
  • 240g Haselnüsse; grob gemahlen
  • 240g Haselnüsse; fein gemahlen
  • 50g Walnüsse; grob gehackt
  • 100g Orangeat; fein geschnitten
  • 100g Zitronat; fein geschnitten
  • 1 Zitrone; abgeriebene Schale
  • 1 Orange; abgeriebene Schale

Backanleitung für Elisenlebkuchen

Zuerst geben wir den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in eine Backschüssel und rühren alles so lange schaumig, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschießend mischen wir die Nüsse, das Orangeat, das Zitronat, den Ingwer und die Gewürze sowie die Zitronen- und Orangenschale unter die Masse. Das Ergebnis sollte abgedeckt und kühl 24 Stunden ruhen (wenn es kalt genug ist, eignet sich der heimische Balkon hervorragend dafür).

Am nächsten Tag formen wir kleine, etwa 15 bis 17g schwere Kügelchen aus der Lebkuchenmasse und setzen diese so auf die Oblaten, dass zum Rand der Oblaten ca. 3 bis 5 mm Rand frei bleiben. Um zügig durchbacken zu können empfiehlt es sich, den Ofen vorab auf 200°C vorzuheizen (Ober/Unterhitze).

Anschließend legen wir die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Und ab damit in den Ofen! 12 bis 15 Minuten brauchen die Oblaten nun, um eine hellbraune Farbe anzunehmen. Wichtig ist: die Lebkuchen sollten innen nicht ganz gar sein. Nach der vorgeschriebenen Backzeit geben wir die Oblaten auf ein Küchengitter und lassen sie auskühlen.

Tipp: Nun müssen die gebackenen Elisenlebkuchen für einige Tage liegen. Damit die Lebkuchen schön weich und saftig bleiben empfiehlt es sich die Lebkuchen in einer Blechdose mit einem Stück Pergamentpapier abzudecken und man könnte einige Apfelschalen darüberlegen.

Nach etwa 10 Tagen haben die Lebkuchen die optimale Beschaffenheit.

~ von Kathi Henze

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed