31/03/2025 0 Kommentare
Großer Festgottesdienst zur Sprengelgründung
Großer Festgottesdienst zur Sprengelgründung
# Gemeindeleben

Großer Festgottesdienst zur Sprengelgründung
Am Sonntag (30.03.25) gab es etwas ganz Besonderes zu zelebrieren: 4 Chöre, 4 Gemeinden und 5 Pfarrer*innen sowie viele Gäste aus Politik, Kirche und dem Kiez feierten einen großen Festgottesdienst in der Trinitatiskirche am Karl-August-Platz. Anlass war der Zusammenschluss der Kirchengemeinden Gustav-Adolf, Charlottenburg Nord, Luisen und Trinitatis zu einem sog. Pfarr-Sprengel, also einer engen Kirchen-Gemeinschaft. Überreicht wurde die dazu gehörende Urkunde durch die stellvertretende Superintendentin.
Dieser Zusammenschluss wird als große Chance gesehen und gilt als fortschrittlicher und innovativer Weg, um auf aktuelle Herausforderungen wie rückläufige Gemeindemitgliederzahlen und Einnahmen zu reagieren. Zukünftig werden nicht nur die Pfarrer*innen unserer 4 Gemeinden als ein Team agieren, sondern auch andere Bereiche werden eng kooperieren. So wird es eine intensivere Zusammenarbeit bei der Kinder- und Jungendarbeit, beim Konfirmandenunterricht und der Kirchenmusik geben. Das konnte man bereits während des Gottesdienstes live miterleben: Die Chöre aus den Kirchen Gustav-Adolf (ChorAlle), Sühne-Christi (Amici Vocales) und Trinitatis sangen alle gemeinsam Stücke von Michel und Rutter. Abgerundet wurde das musikalische Programm vom Luisen Vocalensemble und der Instrumentalgruppe "Schützlinge".
Nach dem Festgottesdienst gab es Raum für Begegnungen: Bei Sekt und Brezeln wurde sich gegenseitig gratuliert ("Happy Sprengel"), Gemeinsamkeiten kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Noch vor der offiziellen Sprengelgründung am 01.04.2025 fühlte es sich nach einer großen Gemeinschaft an, die an diesem Tag noch ein bisschen größer geworden ist.
Kommentare