21/02/2025 0 Kommentare
Lass dich konfirmieren
Lass dich konfirmieren
# Jugend

Lass dich konfirmieren
Du bist herzlich eingeladen zu Konfirmationskurse unserem nächsten Konfirmationsjahrgang, der vor allem dein Jahrgang werden soll. Bist du dabei? Wir werden miteinander entdecken, was es heißt, Christ:in zu sein und sich zu Gott zu bekennen. Wir werden fragen und diskutieren, suchen und finden, uns stärken und ermutigen, glauben und zweifeln, und dabei viel Spaß haben.
Klingt gut, aber du bist noch nicht getauft? Kein Problem, wir taufen dich bei der Konfirmation oder während unserer gemeinsamen Zeit.
Die Gemeinden Luisen und Trinitatis sowie die Gemeinden Gustav-Adolf und Charlottenburg-Nord gestalten den Konfi-Kurs gemeinsam. Die Kurszeit orientiert sich am Schuljahr und läuft begleitend zur 8. Klasse. Wenn du also nächstes Jahr in die 8. Klasse kommst und im Sommer 2026 etwa das Alter von 14 Jahren erreichen wirst, beginnt dein Kurs im Juli 2025 mit drei Kennenlern- Terminen vor den Sommerferien. Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du schon älter bist.
Die Konfi-Zeit mit wöchentlichen Treffen am Montag oder Mittwoch beginnt dann nach den Sommerferien im September 2025.
Neben den regulären Terminen planen wir Ausflüge (z.B. nach Wittenberg), Workshop-Tage und zum ersten Mal ein großes Konfestival mit vielen Jugendlichen auch aus anderen Gemeinden. Die Konfirmation feiern wir dann am Pfingstwochenende 2026.
Hier schon mal anmelden: https://forms.churchdesk.com/f...
Du willst mehr erfahren? Dann komme zum Info-Abend:
Montag, 17. März 2025, 19 Uhr
Gemeindehaus Charlottenburg-Nord
Toeplerstraße 3
13627 Berlin
U7 Halemweg
Konfirmationskurse:
montags · 17 - 18.30 Uhr
der Trinitatis-Kirchengemeinde
Leibnizstraße 79 · 10625 Berlin
Konfirmation am Samstag,
23. Mai 2026 · Luisenkirche
mittwochs · 17 - 18.30 Uhr
Gemeindehaus der Gustav-Adolf-Gemeinde
Herschelstraße 14 · 10589 Berlin
Konfirmation am Sonntag,
24. Mai 2026 · Gustav-Adolf-Kirche
Kommentare