23/01/2025 0 Kommentare
Zukunft gestalten
Zukunft gestalten
# Gemeindeleben

Zukunft gestalten
In unserer regionalen Zusammenarbeit der Kirchengemeinden Gustav-Adolf, Charlottenburg-Nord, Luisen und Trinitatis gehen wir weitere Schritte voran. Die Leitungen der Gemeinden haben sich nun darauf geeinigt zum 1. April 2025 einen gemeinsamen Pfarrsprengel zu bilden. Der Name soll "Pfarrsprengel Lietzow" lauten und orientiert sich somit am alten Kern von Charlottenburg. Im Pfarrsprengel werden zunächst die Aufgaben der Pfarrerinnen und Pfarrer miteinander koordiniert und damit verbunden auch die Gottesdienste. Auch die Besetzung der Pfarrstellen geschieht in Zukunft nur noch gemeinsam.
Doch darüber hinaus wollen wir auch auf andere Weise vielfältig zusammenwachsen, von den Stärken und Traditionen der verschiedenen Gemeinden profitieren, um lebendige Kirche für und mit den Menschen in der Region zu sein. Deshalb gibt es im Februar auch die nächste Zukunftswerkstatt, bei der wir die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Gottesdienste, Musik sowie Kinder und Familien stärker in den Blick nehmen werden. Ziel ist es, auch hier Gutes zu stärken und besser zu vernetzen.
Um Gestaltungsräume zu schaffen, trotz abnehmender Ressourcen und zugleich die aktiven Haupt- und Ehrenamtlichen in der Gemeinde zu entlasten, haben wir uns zudem entscheiden in der Region eine Stelle für eine Geschäftsführung zu besetzen und dafür weniger Pfarrstellen. So soll dieser Bereich professionalisiert werden und auch die Pfarrpersonen von Verwaltungsarbeit stärker befreit werden. Inzwischen haben die Bewerbungsgespräche erfolgreich stattgefunden und im Sommer beginnt dann die neue Geschäftsführerin in unserem Pfarrsprengel.
Es ist also viel los in Gustav-Adolf und in der Region und wir freuen uns über alle, die daran mitgestalten wollen und/oder sich mit eigenen Ideen in die Gestaltung einer lebendigen Kirche einbringen möchten. Schon mal vorab sei deshalb auf die kommende Gemeindeversammlung am 9. März um 12.15 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche hingewiesen.
Kommentare